„Sachbeschädigung durch Rabe!“ Update!

Eine Rabenkrähe sitzt in einer Dachrinne

  Durch Rabe? Wirklich? Vorhin auf dem Heimweg hörte ich im Radio die Meldung, dass in Aachen ein Auto auf einem Parkplatz beschädigt worden sei. Das ist normalerweise keine Meldung wert, selbst wenn es – wie in dieser Meldung gesagt wurde – das einzige beschädigte Auto auf dem Firmenparkplatz gewesen ist. Die Polizei kam an den Tatort und sicherte neben …

Ein neuer „Typ“ der Bachforelle – oder: „Haben wir richtig hingesehen?“

Neuer Ökotyp der Bachforelle aus einem schottischen Loch

  Ichthyologie ist die Wissenschaft der Fische. Wie die meisten Disziplinen der klassischen Biologie gründet sie in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Mit dem Aufkommen einer anwendbaren Systematik und der binominalen Nomenklatur ging der „Run“ auf die Arten los: jeder, der ein großer Ichthyologe werden wollte, beschrieb eine Vielzahl von Fischen. Die mitteleuropäischen Süßwasserfische galten bald als abgegrast, so …