Normalerweise berichte ich nicht über aktuelle Ereignisse. Das können die professionellen Medien schneller, ich würde nur hinterher hinken. Warum ich es in diesem Fall dennoch mache? Zum Einen ist der Wal, Mesoplodon perrini, eine echte Besonderheit, zum Anderen war es in der letzten Zeit sehr vogellastig hier. Ein Wal ist am 31. Mai 2019 an den Strand gespült worden. …
„Kannst du mal vorbeikommen? Ich glaube, ich habe etwas Interessantes für dich.“ – „Ja, ich mache mich auf den Weg.“ So oder so ähnlich könnten sich die Worte angehört haben, mit denen am 22.12.1938, also heute vor 80 Jahren, Geschichte geschrieben wurde. Anrufer war ein gewisser Hendrik Goosen, Kommandeur des Fischdampfers „Nerine“, der vor der südafrikanischen Küste fischte. Er …
Ich war noch nie in Braunschweig. Die Stadt war für mich ein weißer Fleck auf der Landkarte, ebenso wie Lingen/Ems, Kaiserlautern oder Bayreuth: noch nie da gewesen, nicht einmal umgestiegen. Dabei soll Braunschweig ein schönes Naturhistorisches Museum haben. Das Museum bzw. das Viviarium des Museums war mir aus meiner Großcichliden-Phase geläufig: hier hat jemand ungewöhnliche Tiere gepflegt und vermehren können, …