Warum Rumpelstilzchen völlig daneben liegt… … und was das mit der Aquaristik zu tun hat: „Heute back‘ ich, morgen brau‘ ich und übermorgen klaue ich der Königin ihr Kind!“ Abgesehen davon, dass Hausbrauerei nur bis 200 l im Jahr steuerfrei ist und Rumpelstilzchen ein Verbrechen nach § 235 StGB ankündigt, macht es auch technisch keinen Sinn: Bevor man Hefe als …
Was vorher geschah: Der statische Drucktest In den letzten Tagen hat sich einiges am Aquarium getan. Die Außenverkleidung ist montiert. Das werde ich nicht gesondert darstellen, ich habe einfach nur Bretter aufgeschraubt. Strom und Licht sind montiert und bis auf ein paar Details ist die Technik komplett. Zu den Bildern: 1. Die Hauptbeleuchtung ist schon unter der Abdeckung montiert. Ich …
Was vorher geschah: Die Verrohrung Freitag wollte ich Wasser im Becken haben. Kurz: es hat geklappt! Aller semiprofessionellen Prokrastination zum Trotz habe ich heute meinen absoluten Angsttermin endlich durchgeführt: Den Drucktest der Verrohrung. Ich weiß, dass es auch bei Hart-PVC kein Problem ist, nachzukleben. Trotzdem bekomme ich Albträume bei / von / mit tropfenden Klebeverbindungen. Zwei Tage habe ich …
Was vorher geschah: Der „Unterschrank“ Heute habe ich die fixe-Verrohrung montiert (und hoffentlich Verena’s Schlafprobleme lösen können). Die Hart-PVC-Rohre kenne ich seit meiner Zeit aus dem Zoogeschäft, intensiv habe ich mit ihnen in den Schauaquarien und in der Auftragsforschung gearbeitet. Die Rohre sind gut zu schneiden, es gibt alle möglichen Fittings, vom 90°-Winkel über Kugelhahnen (ja, -hahnen!) und Rückschlagventile bis …
Der Wunsch war schon seit einiger Zeit wieder da: Ein Aquarium sollte wieder her. Im Keller dümpelte noch der 50er-Würfel herum, der mit 125 Litern nicht unbedingt ein Riesenbecken ist, aber eine tolle Raumwirkung hat. Aus praktischen Gründen wollte ich das Becken in der Küche aufstellen: der Boden ist gefliest, das Parkett im Wohnzimmer hätte es mir vermutlich übel genommen. …
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.