Wieso „muss“ man die Namen von Dinosauriern übersetzen, den von Pokémons aber nicht? In einem Zoologie-Forum, das heute leider nicht mehr existiert, merkte einmal ein User an, dass er kein Latein beherrsche, um die wissenschaftlichen Namen verstehen zu können. Derzeit bemerke ich im Hobby-Dinosaurier-Bereich, insbesondere dort, wo es um Kinder geht, eine Tendenz, wissenschaftliche Namen zu übersetzen. Ich halte …
Die Archaeopteryx-Arten aus dem Solnhofener Plattenkalk sind als „DER Urvogel“ eine Ikone der Paläontologie und der Evolutionsbiologie. Sie zeigen in einer nahezu lehrbuchhaften Mosaikform moderne, vogelähnliche Merkmale, kombiniert mit ursprünglicheren, dinosaurierähnlichen Merkmalen. So gelten sie als „Missing Link“ (obwohl sie ja da sind und nicht fehlen) zwischen Dinosauriern und Vögeln. Aufgrund ihres Status‘ sind sie auch einer der zentralen Punkte …
Vor etwa 163 Millionen Jahren, im mittleren Jura lebte in den Wäldern des alten Chinas ein Dinosaurier, der ungewöhnlicher kaum sein konnte. Wer nach einem Riesen oder wenigstens nach einem hüfthohen Tier Ausschau hielt, hat ihn leicht übersehen: Ambopteryx longibrachium erreichte eine Kopf-Rumpf-Länge von etwa 15 cm und trug einen langen Schwanz. Vermutlich lebte er in den Bäumen und ernährte …
In einer der Schlüsselszenen im ersten Teil von Jurassic Park zeigt Regisseur Steven Spielberg seine Brillianz, wenn es darum geht, Spannung aus dem Nichts aufzubauen. Die beiden Kinder sitzen zusammen mit dem feigen Anwalt Donald Gennaro im Auto, wegen des Stromausfalls geht nichts mehr. Regen prasselt so stark auf die Scheiben, dass die Außenwelt nicht zu erkennen ist. Auf …
Ein Team internationaler Wissenschaftler hat in Südkorea 110 Millionen Jahre alte Spuren von Raubsauriern gefunden. Bei den Verursachern handelt es sich um kleine, agile Dinosaurier, die umgangssprachlich als Raptoren bekannt sind: die Dromaeosaurier. Die kleinsten bisher bekannten Tiere aus der Dromaeosaurier-Verwandtschaft waren bisher die etwa krähengroßen Microraptoren (wie der Name schon sagt). Doch die Spuren deuten auf wesentlich kleinere Tiere …