Riesige Thunfische in der Ostsee – leider auch Vergangenheit

Lesezeit: ca. < 1 Minuten

 

Markus Bühler hat in seinem „Bestiarium“-Blog einen neuen, sehr lesenswerten Artikel gepostet. Diesmal befasst er sich mit den Thunfischen der Ostsee. Thunfische in der Ostsee? Ja, in der Nordsee waren sie bis kurz nach dem 2. Weltkrieg weit verbreitet, es gab regelmäßig Fänge auch spektakulär großer Exemplare: über 3 m und 350 kg!

Skelett eines atlantischen Blauflossenthuns aus dänischen Gewässern aus den 1880ern. Zoologisches Museum Kopenhagen.
Skelett eines atlantischen Blauflossenthuns aus dänischen Gewässern aus den 1880ern. Zoologisches Museum Kopenhagen. Foto: Markus Bühler

Leider gibt es solche Kaliber heute in Nord- und Ostsee nur noch selten. Die modernen Fischereimethoden, sowohl in der Nord- und Ostsee, wie auch in den Laichgründen der Thunfische im Mittelmeer haben sie zu seltenen Tieren gemacht.

Hier gehts zum Bestiarium mit dem kompletten Beitrag.

 

– Home –

Schreibe einen Kommentar