Ein Besuch im „neuen“ Aquazoo, Teil 2

  Wie bereits im ersten Teil angekündigt, werde ich mich im zweiten Teil mit den Abteilungen Süßwasser, Terraristik und Insektarium befassen. Alle diese Bereiche entsprechen moderner Zootierhaltung, jedoch sind sie nicht so spektakulär wie der Meerwasserbereich. Dennoch – oder gerade deswegen gibt es einiges zu entdecken. Nach ich eine Woche Pause zum Launch eines anderen Projektes gemacht habe, bin ich …

Ein Besuch im „neuen“ Aquazoo, Teil 1

Pterapogon kauderni zwischen Kupferanemonen

  Typisch rheinisches Frühlingswetter umfängt mich, als ich mich auf die letzten 200 m vom Auto zum Löbbecke-Museum und Aquazoo mache. Mit anderen Worten: ruppiger Wind zerrt an meinen Haaren, treibt mir Nieselregen ins Gesicht und vor allem auf die Brille. Die tiefliegenden Wolken haben fast dieselbe Farbe wie die graue Granitfassade des immer noch avantgardistisch wirkenden Gebäudes. Der Lärm …

Ichthyophthirius

Buntbarsch mit Ichthyophthirius-Befall. Foto: CC by Thomas Kaczmarczyk

  Behandlung einer Ichthyo-Infektion im Aquarium Ichthyophthirius multifiliis, der Erreger der Weißpünktchen-Krankheit ist nach Haltungsfehlern sicherlich für die meisten Todesfälle von Aquarienfischen verantwortlich. Auf meiner früheren Website hatte ich eine Behandlungsmethode dargestellt, die bei mir immer zu guten Erfolgen führte. Da einiger Traffic immernoch über alte Links entsteht, habe ich mich entschieden, diesen Text zu überarbeiten und hier erneut einzustellen, …

Besuch am Kaiserberg II: Aquarium und Rio Negro-Haus

Korallenaquarium mit unterschiedlichen blauen und gelben Fischen

  Was vorher geschah: Besuch am Kaiserberg: Der Duisburger Zoo im Winter So gehts weiter: Das Aquarium war in den letzten Jahren nicht gerade das Lieblingskind der Duisburger. Lange nicht renoviert, schien kein Aushängeschild mehr. Auch wenn die schlimmsten Missstände Mitte der 2000er Jahre beseitigt wurden, habe ich um 2005 herum hier immer wieder Bilder für schlechte Beispiele machen können. …

Silvester im Tierpark Bochum

Löffler: ein weißer Vogel vor schwarzem Grund

  Das Wetter war typisch für den Jahreswechsel. Trotz Couchwetter wollten mein Besuch und ich unbedingt vor die Tür, aber wohin? Der Tierpark Bochum mit seinem großen Aquarium und Fossilium ist wohl einmalig in Deutschland. Obwohl ich seit fast zwei Jahren in Bochum lebe, war ich bisher noch nicht dort. Bei meinem letzten Besuch dort war ich positiv überrascht, Grund …