Was vorher geschah: Das Aquarium wurde eingerichtet Das Aquarium läuft seit Mitte August. Die Pflanzen wachsen mittlerweile so, wie ich es gerne hätte. Die Birken-Knüppel hatten angefangen zu schimmeln, aber der Schimmel ist mittlerweile wieder verschwunden. Abgesehen davon, dass die Garnelen in der dichten Bepflanzung kaum zu finden sind, fühlen sie sich offenbar recht wohl. Sie sind tiefrot und mittlerweile …
Ein Team internationaler Wissenschaftler hat in Südkorea 110 Millionen Jahre alte Spuren von Raubsauriern gefunden. Bei den Verursachern handelt es sich um kleine, agile Dinosaurier, die umgangssprachlich als Raptoren bekannt sind: die Dromaeosaurier. Die kleinsten bisher bekannten Tiere aus der Dromaeosaurier-Verwandtschaft waren bisher die etwa krähengroßen Microraptoren (wie der Name schon sagt). Doch die Spuren deuten auf wesentlich kleinere Tiere …
Markus Bühler hat in seinem „Bestiarium“-Blog einen neuen, sehr lesenswerten Artikel gepostet. Diesmal befasst er sich mit den Thunfischen der Ostsee. Thunfische in der Ostsee? Ja, in der Nordsee waren sie bis kurz nach dem 2. Weltkrieg weit verbreitet, es gab regelmäßig Fänge auch spektakulär großer Exemplare: über 3 m und 350 kg! Leider gibt es solche Kaliber heute …