Was vorher geschah: Es ward Licht Nach einer längeren Kunstpause habe ich heute wieder am Aquarium gebaut. Die „tote“ Einrichtung ist nun versenkt, der Mattenfilter steht. Aus dem Urlaub hatte ich ein paar Birkenknüppel mitgebracht, sie trockneten nun einige Tage in der Ecke vor sich hin. Jedes Mal, wenn ich sie sah, wurde das schlechte Gewissen ein wenig größer. …
Was vorher geschah: Link Am Sonntagmorgen bin ich dann noch einmal nach Buttenheim zur Tongrube gefahren. Ich wollte ein paar Fotos machen, vielleicht freut sich der Outcrop-Wizard darüber. Doch es gab mehr als den Abbauhang: die Grube war voll mit Vögeln. Über dem Hang rüttelte ein Turmfalke im Aufwind, zog aber ab, als mit mir die ersten Fossiliensucher erschienen. Zahlreiche …
Die Tongrube in Buttenheim bei Forchheim, nordöstlich von Nürnberg war einer der Fundorte, die ich bisher noch nicht besucht hatte. Die Angaben im Netz hierzu sind wie bei den meisten Fundorten etwas vage. Man hat das Gefühl, dass Fossiliensammler mit ihren Fundorten etwa so umgehen, wie Pilzsammler mit den Ihren: man sagt zwar ungefähr, wo es langgeht. Aber sobald es …
Wer sich wundert, warum sie oder er in der letzten Woche so ruhig war: ich war verreist. Wie in den letzten Jahren in jedem Herbst war ich an der Altmühl: die Landschaft genießen, Museen besuchen und nach Fossilien klopfen. Auf dem Rückweg habe ich dann auch noch einen Abstecher in die Tongrube in Buttenheim (bei Forchheim, nördlich von Nürnberg) …